Protection et soins des mamelons : comment protéger vos mamelons avant et après le tirage du lait
![[Translate to French:] Brustwarzenschutz](/fileadmin/user_upload/bilder/blog/brustwarzenpflege.jpg)
Le corps féminin accomplit un travail incroyable pendant la grossesse. Mais l’effort ne s’arrête pas à l’accouchement. Après la naissance, l’enfant dépend encore de l’alimentation par sa mère. Lorsqu’elle produit suffisamment de lait maternel, elle peut l’allaiter parfois pendant plusieurs années. Beaucoup de mères tirent également leur lait, ce qui sollicite fortement les mamelons. Une protection adaptée des mamelons apporte alors un réel soulagement.
Pourquoi les mamelons ont-ils besoin d'une protection?
Les mamelons sont extrêmement sensibles. Ils réagissent même aux plus petites influences, comme de légères variations de température ou de simples contacts délicats. Selon le stimulus, ils se redressent afin que le nourrisson puisse les trouver plus facilement. Toutefois, certaines femmes ressentent ces contacts, même très légers, comme désagréables, voire douloureux.
Le corps a cependant prévu un mécanisme naturel de protection. Il prend soin de nourrir et de protéger les mamelons grâce aux glandes de Montgomery, situées autour de l’aréole. Celles-ci produisent une huile spécifique destinée à maintenir ces zones cutanées particulièrement sensibles en bon état.
Il est primordial d’éviter les substances susceptibles de provoquer des allergies de contact. Cela concerne en particulier de nombreux composants parfumés, dont la liste est passée de 26 à 82 substances indésirables selon les autorités européennes. Même le lanoline, un corps gras issu de la laine de mouton très apprécié, n’est tolérable que sous sa forme hautement purifiée, comme le Médilan ou le HDP-lanoline.
Il existe cependant des alternatives ne contenant pas de dérivés de lanoline et utilisant plutôt des lipides et des huiles. C’est le cas, par exemple, du produit combiné MC-MammaCare®, sans lanoline ni parfum. Pour plus d’informations, vous pouvez consulter toutes les données relatives au MC-MammaCare® en ligne.
Quand une protection supplémentaire pour les mamelons est-elle nécessaire?
![[Translate to French:] Brustwarzenschutz](/fileadmin/user_upload/brustwarzenschutz.jpg)
Dans certaines circonstances, le soin naturel fourni par les glandes de Montgomery ne suffit pas. C’est souvent le cas pendant l’allaitement. Dès la grossesse, de nombreuses femmes constatent que leurs mamelons deviennent plus gros et plus sensibles. À cela s’ajoute la sollicitation supplémentaire due à la succion du nourrisson ainsi qu’au pompage du lait.
Ce sont des stimulations totalement nouvelles pour les mamelons, auxquels ils doivent d’abord s’habituer. Ces influences extérieures inédites, combinées à une sensibilité accrue due aux hormones, peuvent provoquer des douleurs. Les mamelons deviennent douloureux et peuvent même se fissurer.
Il est important d’intervenir rapidement avant que les symptômes ne s’aggravent. En cas de fissures profondes, qui peuvent saigner, la cicatrisation prend beaucoup de temps. Elle est encore retardée par la sollicitation continue due à l’allaitement et au pompage.
So sorgen Sie für umfassenden Brustwarzenschutz
Das A und O beim Brustwarzenschutz ist die passende Brustwarzenpflege. Dazu befolgen Sie bestenfalls diese vier Punkte:
- Reinigen
- Pflegen
- Schonen
- Muttermilch nutzen
1. Reinigen Sie Ihre Brustwarzen schonend
![[Translate to French:] Babys und Mamas shampoo](/fileadmin/user_upload/babys-und-mamas-shampoo.jpg)
Waschen Sie Ihre Brustwarzen nicht mit herkömmlichem Duschgel. Die darin verarbeiteten Inhaltsstoffe entfernen das pflegende Öl, das die Montgomery-Drüsen produzieren. Trockenheit und Hautirritationen können die Folge sein. Nutzen Sie lediglich Wasser oder greifen Sie auf hochwertige Ölbäder zurück.
Zu diesem Zweck bietet sich unser NOB®-NutrientÖlbad an. Dies bildet einen schützenden Ölfilm über der empfindlichen Haut. Sind Sie auf der Suche nach einem besonders schonenden Helferlein, dann greifen Sie gern auf unser BS®-BabyShampoo zurück. Aufgrund des sauer gepufferten pH-Werts ist es besonders gut verträglich – für Babys und Mamas gleichermassen.
Tupfen Sie Ihre Brustwarzen nach dem Duschen oder Baden sanft mit einem weichen Handtuch ab und reiben Sie nicht darüber.
Für die Extraportion Pflege tragen Sie im Anschluss unsere MC®-MammaCare auf. Die hypoallergene und beruhigende Hautpflege wurde speziell für stillende Mütter entwickelt. Massieren Sie eine linsengrosse Menge pro Brustwarze in sanften kreisförmigen Bewegungen ein. Nach drei bis fünf Minuten ist das Produkt vollständig eingezogen und hinterlässt einen feinen Schutzfilm.
2. Achten Sie auf Pflege im Alltag
Während der Stillzeit ist es ganz normal, dass im Alltag etwas Muttermilch austritt. Nutzen Sie Stilleinlagen, um diese Flüssigkeit aufzusaugen. Andernfalls kann es aufgrund der sich anstauenden Feuchtigkeit schnell zu Hautreizungen kommen. Auch Infektionen können drohen.
Wechseln Sie die Stilleinlagen regelmässig – spätestens dann, wenn sie feucht geworden sind.
3. Tragen Sie schonende Kleidung
Reibt der BH oder die Überkleidung auf den Brustwarzen, die ohnehin schon gereizt sind, dann wird das Leid immer grösser. Ein Brustwarzenschutz schafft dieses Problem aus der Welt.
Sie legen den Schutz einfach in die Körbchen des BHs und schon gehört die Reibung der Vergangenheit an. Dank der kleinen Löcher gelangt trotzdem Luft an die Brustwarzen, sodass sich keine Feuchtigkeit anstauen kann.
Still-BHs sind ebenfalls wichtige Begleiter. Ihr Material ist nicht nur atmungsaktiv, sondern trocknet auch besonders schnell. So kann sich auch hier keine Feuchtigkeit ansammeln.
4. Machen Sie sich Ihre Muttermilch zunutze
Muttermilch steckt voller wertvoller Nährstoffe, von denen nicht nur Kinder profitieren. Auch Mütter können sie sich durchaus zunutze machen. Verschiedene Studien zeigten, dass Muttermilch zur Wundheilung der Brustwarzen beitragen kann. Massieren Sie also ein paar Tropfen nach dem Stillen und Abpumpen in die empfindliche Haut ein. So schenken Sie ihr die Extraportion Pflege.
Die passenden Pflegeprodukte für Ihr Anliegen bei dline®
![[Translate to French:] Hochwertig & Hypoallergen](/fileadmin/user_upload/hochwertig-hypoallergen.png)
Wir von dline® bieten Ihnen verschiedene Pflegeprodukte für unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse. Angefangen bei der allgemeinen Feuchtigkeitspflege über intensive Lippenpflege bis zum Brustwarzenschutz sind wir für Sie da. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.